Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spezialist für digitale Barrierefreiheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für digitale Barrierefreiheit, der unser Team dabei unterstützt, digitale Inhalte und Anwendungen für alle Nutzer zugänglich zu machen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bewertung, Entwicklung und Implementierung von Strategien und Lösungen, die sicherstellen, dass unsere digitalen Produkte den geltenden Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Sie arbeiten eng mit Design-, Entwicklungs- und Produktteams zusammen, um Barrierefreiheit von Anfang an in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Zudem schulen Sie Mitarbeiter und fördern das Bewusstsein für digitale Inklusion innerhalb des Unternehmens. Ihre Expertise trägt dazu bei, dass unsere digitalen Angebote für eine breite Nutzerbasis nutzbar sind und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in den gängigen Barrierefreiheitsrichtlinien wie WCAG, Erfahrung mit Tools zur Barrierefreiheitsprüfung sowie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Inklusion haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Bewertung der Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Barrierefreiheitsstrategien und -richtlinien
  • Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams zur Integration von Barrierefreiheit
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zum Thema digitale Barrierefreiheit
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards (z.B. WCAG, BITV)
  • Nutzung und Empfehlung von Tools zur Barrierefreiheitsprüfung
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur Barrierefreiheit
  • Beratung bei der Auswahl und Implementierung barrierefreier Technologien
  • Förderung des Bewusstseins für digitale Inklusion im Unternehmen
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich digitale Barrierefreiheit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Design, Medien oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse der WCAG-Richtlinien und anderer relevanter Standards
  • Erfahrung mit Barrierefreiheits-Testing-Tools und -Techniken
  • Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
  • Starkes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement für digitale Inklusion und Vielfalt

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Umsetzung von WCAG-Richtlinien?
  • Wie integrieren Sie Barrierefreiheit in den Entwicklungsprozess?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Prüfung der digitalen Barrierefreiheit?
  • Wie schulen Sie Teams im Bereich Barrierefreiheit?
  • Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Anforderungen um?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Barrierefreiheit erfolgreich verbessert haben?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Barrierefreiheit informiert?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie bei der digitalen Barrierefreiheit?
  • Wie messen Sie den Erfolg von Barrierefreiheitsmaßnahmen?
  • Wie fördern Sie das Bewusstsein für digitale Inklusion im Unternehmen?